Inside the Cage
Buchinfos:
Titel: Inside the Cage
Autor: Matt Whyman
Seitenzahl: 384
ISBN: 978-3407742506
Klappentext:
Stell dir vor, du kommst in das härteste Gefängnis der Welt, für ein
Verbrechen, das du nicht begangen hast … Carl ist überzeugt, dass er
unschuldig ist, obwohl er verhaftet wurde. Er sitzt in einem
Gefangenenlager am Polarkreis mitten unter Schwerverbrechern,
Terrorverdächtigen und Serienmördern. Ihm wird vorgeworfen, an einem
Goldraub aus Fort Knox beteiligt zu sein, weil er einen
Online-Sicherheitscode geknackt hat. In endlosen Verhören beteuert Carl
nichts damit zu tun zu haben. Doch wie soll er das beweisen und diesem
Albtraum ein Ende setzen?
Inhalt:
Als Carl verhaftet wird und man ihm erzählt er würde nur verhört werden und danach auch nach Hause geschickt werden, glaubt er noch dass er bald nach Hause kommen wird. Seiner Meinung nach hat er ja nichts veherrendes getan, er hat zwar das Firewall des Fort Knox gehackt, aber nichts davon genommen und nur wegen des Spaßes am Hacken getan. Aber schon im Flugzeug kommen ihm die Zweifel, da er mit Schwerstverbrechern in einer der sichersten Gefängnisse der Welt gebracht wird. Auch als er brutal von den Wächtern in die Zelle vefrachtet wird klammert er sich an die Hoffnung, dass er bald rauskommen wird. Doch auf einmal reihen sich Ereignisse an die nicht so vorgesehen waren.. Und welche Rolle spielt das Mädchen gegenüber seiner Zelle dabei?
Meine Meinung:
Das Buch kann man einfach nicht mehr aus der Hand legen. Das realistisch erzählte Szenario und die Brutalität der Verbrecher fasziniert einen von Anfang an der Geschichte. Die Ich - Perspektive von Carl gibt einen das Gefühl mitten im Geschehen zu sein und kann so die Story leicht nach voll ziehen.
Zwar ist die Spannung am Anfang nur schleppend da, aber als später unklar wird wem Carl vertrauen kann oder wem nicht kommt die Spannung lawinenartig hoch.
Was mir persöhnlich sehr gefällt, sind die vielen Wendungen, sodass man von Anfang an gar nicht wissen kann wie es ausgeht, da immer wieder neue Sachen aufgedeckt und neue Faktoren ins Spiel kommen.
Zwar ist das Ende etwas gewöhnungsbedürftig und skurill aber von mir gibts fünf Herzen :)
♥ ♥ ♥ ♥ ♥
~sajuko
Jetzt rezensiere ich mal einen Film :D
Man in Black 3!!! <3
Ich bin sowieso eine Mega-Fan von Will Smith, weil er einfach nur so cool ist :D
Ein Spielfilm von Steven Spielberg und die dritte Reihe der Man in Black Filme ;)
Der Anfang vom Film ist ja schon Hamma-geil mit dieser Frau, mit ihrem..nun ja...freizüglichen Outfit! ;)
Mit pinker Torte in der Hand, geht sie gerade in einem Gefängnis auf dem Mond einen Typen namens Boris besuchen.
Boris die Bestie
Er hatte seit 40 Jahren keinen Besuch...
Aber trotz riesigem Respekt vor ihm, lassen die Wächter die Frau mit dem Kuchen rein...
Und der Typ sieht einfach nur so hässlich und eklig aus...sorry, an den Typen der Boris gespielt hat (Jemaine Clement), aber dein Outfit sieht einfach mega-widerlich aus! :D
Jedenfalls ist dieses Wiedersehen der beiden (wahrscheinlich waren die ein Paar, weil sie ziemlich...äähhmm...HEFTIG rumzüngeln...) ein bisschen gewöhnungsbedürftig...:D
Jedenfalls hilft die Frau, dass Boris ausbrechen kann mit einer kleiner Geheimwaffe (die ist auch widerlich, aber ich will euch den Spaß nicht verderben, weil ich es sage..;D )
SO jetzt haben wir schonmal unseren Bösewicht.
Und der will K (Tommy Lee Jones) (ein Geheimagent der MIB, die das Leben der Aliens auf der Erde geheimhält und organisiert) töten, weil er ihn eingebuchtet hat.
Gleichzeitg will er auch die Welt einnehmen, weil er, wie alle Bösewichte, Spaß an der Freude hat...:D
Und da K auch getötet wird (wie verrate ich nicht :P) muss J, sein Partner, (Will Smith) seinen Partner zurückholen aus dem Totsein, da sonst, ohne ihm, die Welt untergeht, weil nur er die Welt vor Boris retten kann.
Puh! Es ist echt schwer Rezensionen zu schreiben, ohne alles zu verraten! :D
Mein Kommentar:
Omg! Will Smith ist einfach nur SO geil! Wie immer der beste Schauspieler im Film :D
Zitat: Nur weil ich schwarz bin, heißt es nicht, dass ich dieses Auto gestohlen habe...Okay, das Auto ist gestohlen...ABER NICHT WEIL ICH SCHWARZ BIN!
Die Kameraführung ist perfekt und der Film ist jetzt auch nicht unlogisch oder wie ein feuchter Lappen einfach durchgezogen..(also langweilig) :D
Die Schauspieler sind einfach nur zu geil, vor allem Griffin, ein Alien, dass in 5 Dimensionen sieht. So wie wir, nur mit der Vergangenheit und Zukunft.
Der Typ ist einfach nur so süß!!
Das coole ist einfach im Film, dass man erfährt, wieso K so ein verbitterter alter Mann geworden ist und wieso J keinen Vater hat...
Also auch traurig.
:D
Die Besetzung ist auch so gut, da ich nirgendwo das Gefühl hatte, jemand würde seine Rolle schlecht spielen. ;)
Ich kann den Film nur empfehlen! Denn einem wird nicht langweilig und er ist einfach nur cool :D
J wieder mit seinem Humor, K wieder mit seiner miesen Laune! ;)
Alle MIB-Fans wissen wovon ich rede :D
Endlich bin ich fertig mit dem Buch und jetzt kommt die Rezension :)
Also von außen finde ich das Cover vom Buch schonmal total cool, weil es einfach sehr modern aber auch mystisch aussieht! :D
Das Buch ist ein Thriller. Bis dahin hab ich noch nie einen Thriller gelesen, aber wenn alle Thriller so wären, dann wären sie ja gar nicht so schlimm, wie ich dachte...
Aber das lustigste an dem Buch ist ja immernoch die Einleitung :D
Ich habe es ja zu meinem Geburtstag bekommen und das von einem Freund von mir. Jedenfalls meinte der er hätte nicht durchgelesen von was es handelt und es einfach nur gekauft...er hätte die Einleitung ehrlich lesen sollen! :D
Darin steht, dass es ein Mädchen gibt, dass vier Jungs in ihrem Keller mit ihrem Vater gefangen hält und Anna jede Nacht in den Keller läuft um sich mit ihrem Schwarm Sam zu treffen...
Er hat nicht auf den Namen von Anna geachtet und total verpeilt, dass ich auch so heiße...
Es war einfach witzig zu hören, wie ich in meinem Keller Jungs gefangen halte :D
Das Buch wird in der Sicht von Anna geschrieben und ich liebe den Stil!
Er ist leicht zu lesen, sehr modern (okay, dass Buch ist 2013 veröffentlich worden) und einfach so geschrieben, wie jemand wirklich über sein Leben denken/reden würde.
Es geht darum, dass Anna in ihrem Keller, was eigentlich ein hochmodernes Labor ist, vier Jungs als Forschungsobjekte mit ihrem Vater untersucht, im Glauben, dass eine staatliche Organisation die perfekten Soldaten schaffen will.
Die Vier können sich nicht länger als 5 Jahre zurückerinnern, wer sie waren, also auch nicht, wieso sie überhaupt da sind.
(Stellt euch mal vor ihr wäret in einem kleinen Raum mit einem Tisch, einem Regal einem winzigen Angeschlossenen Badezimmer und einem Bett eingeschlossen, mit einer Glaswand, die euch von dem Rest des Raumes trennt! :o)
Anna sind die Vier, Sam, Cas, Trev und Nick, in den letzten Jahren ziemlich ans Herz gewachsen, besonders Sam, weshalb sie schon lange mit dem Gedanken spielt sie frei zu lassen. Die Möglichkeit hätte sie ja dazu.
Und an einem unscheinbaren Tag retten sich die vier Jungs aus der Gefangenschaft und nehmen Anna mit. Ihren Vater lassen sie verwundet im Keller zurück, damit diese Organisation nicht denkt, dass er etwas damit zu tun hätte.
Auf ihrer langen Reise in der Anna mit den Jungs ihre Vergangenheit erfahren will, ist ein risieges Tatoo mit Birken auf Sams Rücken eine Riesenhilfe. Auch das Sam sein Medikament nicht mehr kriegt, mit dem sein Gedächtnis gelöscht wurde, ist eine Hilfe, da er jetzt häufig Flashbacks bekommt von der Zeit, bevor er eingesperrt war.
Wie das Buch ausgeht, ob Sam und Anna zusammenkommen, und welche Verknüpfungen aufgedeckt werden, seht ihr erst, wenn ihr das Buch liest. :**
Am meisten was mich verblüfft hat, war als ich gemerkt habe, was für eine riesige Rolle Anna im Buch hat!
Ups..bevor ich alles verrate, sollte ich mal besser die Klappe halten!
Mein Kommentar:
Einfach ein geiles Buch, leicht zu lesen, nicht sehr lang, was gut für Lesemüffel ist ;)
Mir hat es total Spaß gemacht es zu lesen, weil es einfach so cool ist!
Thriller und Love-Story in einem! Alles was das Herz begehrt :D
~ anna